Die Prämien für eine Lebensversicherung werden auf Basis verschiedener individueller und gesellschaftlicher Faktoren festgelegt. Versicherer nutzen komplexe mathematische Modelle, um das Risiko einzuschätzen, das sie mit einem Abschluss übernehmen. Die Beiträge, die letztlich zu bezahlen sind, spiegeln dieses Risiko wider. Bei der Kalkulation spielen nicht nur persönliche Merkmale wie Alter oder Gesundheitszustand eine Rolle – auch wirtschaftliche Entwicklungen, steuerliche Rahmenbedingungen sowie die gewünschte Versicherungsleistung fließen mit ein. Im Folgenden erfahren Sie, wie diese Prämien im Detail kalkuliert werden und welche Faktoren den finalen Beitrag beeinflussen.